Ein musikalisches Märchenerlebnis in Efteling: Die Prinzessin auf der Erbse zieht ein
Der niederländische Freizeitpark Efteling ist weltweit bekannt für seinen liebevoll gestalteten Märchenwald – und dieser erhält ab dem 14. Mai 2025 eine zauberhafte neue Attraktion. Das bekannte Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ von Hans Christian Andersen wird dann Teil der Efteling-Familie – jedoch mit einer Besonderheit: Zum allerersten Mal wird ein Märchen gesungen und nicht gesprochen erzählt.
Das neue Märchenerlebnis hebt sich durch seine emotionale Inszenierung ab. Die flämische Sängerin Geike Arnaert (ehemals Frontfrau der Band Hooverphonic) verleiht der Geschichte durch ihren Gesang eine poetische Tiefe. Die Musik stammt von René Merkelbach, dem Hauskomponisten von Efteling, der gemeinsam mit Karel Willemen auch den Text verfasste. Entstanden ist eine zurückhaltende, stimmungsvolle Komposition, die das Märchen auf ganz neue Weise erlebbar macht.
Die Besucher erwartet also nicht nur ein visuelles, sondern auch ein musikalisches Highlight. Am 16. Mai erscheint zusätzlich eine EP mit drei Liedern, darunter die gesungene Version des Märchens. Diese wird auch auf Spotify verfügbar sein – ein echter Mehrwert für alle Fans des Parks und der Märchen.
Der romantische Pavillon, in dem das Märchen erzählt wird, wurde von Chefdesigner Sander de Bruijn entworfen. Er befindet sich zwischen dem Trollkönig und dem Brunnen von Frau Holle und wurde im Stil des angrenzenden, imposanten Efteling Grand Hotels gestaltet, das selbst wie ein Märchenschloss wirkt. Das Hotel bietet ab dem 1. August 2025 seinen Gästen sogar einen Privateingang in den Märchenwald, der direkt zur neuen Attraktion führt. Damit erhält der Märchenwald einen dritten Zugang – und Hotelgäste einen exklusiven Vorteil.
Inhaltlich bleibt Efteling der Originalgeschichte treu: Ein Prinz sucht eine echte Prinzessin. An einem stürmischen Abend klopft eine fremde, durchnässte junge Frau an die Tür. Sie behauptet, eine Prinzessin zu sein. Um das zu testen, legt die Königin eine kleine Erbse unter zwanzig Matratzen und zwanzig Decken. Nur eine echte Prinzessin könne so empfindlich sein, dass sie die Erbse spüre und deshalb schlecht schlafe. Ob die junge Frau wirklich eine Prinzessin ist, erfahren die Besucher durch Gesang – eingebettet in eine traumhafte Kulisse.
Das neue Märchen setzt die Tradition der märchenhaften Erzählweise in Efteling fort, aber bringt gleichzeitig frischen Wind und eine emotionale Tiefe durch Musik mit. Viele Besucher kennen die klassischen Hörspielstimmen von Wieteke van Dort, die Figuren wie Rotkäppchen, Rapunzel oder die sechs Schwäne Leben einhauchten. Die Einführung des Gesangs bringt eine neue Dimension in den Märchenwald.
Für Familien, Märchenfans und Musikliebhaber ist das neue Erlebnis ein absolutes Highlight. Es verbindet klassische Märchenerzählung mit moderner, emotionaler Präsentation – ohne den Charme der traditionellen Efteling-Magie zu verlieren.
Wer also zwischen Mai und August 2025 einen Besuch plant, sollte sich dieses Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen. Und wer noch tiefer eintauchen möchte, kann sich die Musik auf der neuen EP anhören – ein kleines Stück Efteling für zu Hause.
Kommentar hinterlassen