Danse Macabre in Efteling: Exklusiver Vorabzugang zur neuen Attraktion am 30. Oktober 2024
Der Freizeitpark Efteling präsentiert stolz seine neueste Attraktion: Danse Macabre. Mit einer feierlichen Eröffnung am 31. Oktober 2024 wird dieses immersive Erlebnis die Herzen aller Freizeitpark-Fans höher schlagen lassen. Doch bevor das düstere Spektakel offiziell seine Pforten öffnet, haben glückliche Gewinner einer besonderen Aktion die Gelegenheit, bereits einen Tag früher die faszinierende Atmosphäre zu genießen. Am 30. Oktober 2024 dürfen sie als erste in den tanzenden Chorbänken Platz nehmen und eine geheimnisvolle Reise durch das fiktive Dorf Huyverwoud antreten.
Exklusive Gewinnchance: Vorabzugang zur Attraktion
Efteling lässt die Herzen von Freizeitpark-Fans mit einem besonderen Gewinnspiel höherschlagen: Vom 30. September bis zum 16. Oktober 2024 kann jeder, der die schaurig-schöne Welt von Danse Macabre als einer der Ersten erleben möchte, an der Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es sechs Eintrittstickets für den 30. Oktober, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Attraktion. Eine einmalige Gelegenheit, den besonderen Vorabzugang zu sichern und gemeinsam mit Freunden oder Familie in die faszinierende Welt von Huyverwoud einzutauchen.
Der Clou: Die Chancen auf einen Gewinn steigen, wenn die Aktion mit Freunden und Familie geteilt wird. Denn wenn einer gewinnt, können alle zusammen die Attraktion vorab erleben. Die glücklichen Gewinner werden bis spätestens 21. Oktober 2024 per E-Mail benachrichtigt und können sich dann auf einen einzigartigen Tag im düsteren Ambiente der neuen Attraktion freuen.
Die Attraktion Danse Macabre: Mystische Erlebnisse in Huyverwoud
Danse Macabre verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne. Die neue Attraktion entführt die Besucher in das geheimnisvolle Dorf Huyverwoud, wo sich der legendäre „Danse Macabre“ nicht nur innerhalb der Mauern einer Abtei abspielt, sondern das gesamte Gebiet durchdringt. Der immersive Erlebnisraum verbindet mystische Musik, eindrucksvolle Lichtspiele und bewegte Chorbänke zu einer außergewöhnlichen Show, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Im Zentrum des Geschehens steht das Kabinet der Vermisten auf dem Abdijplein, eine Gedenkstätte, die an die Musiker erinnert, die in Huyverwoud auf rätselhafte Weise verschwanden. Besucher können hier persönliche Gegenstände der Vermissten bestaunen und die beklemmende Atmosphäre auf sich wirken lassen. Der gesamte Raum wurde inklusiv und barrierefrei gestaltet, damit jeder Besucher das Erlebnis in vollen Zügen genießen kann – unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Technische Finesse und Nachhaltigkeit im Fokus
Efteling setzt bei Danse Macabre auf modernste Technik, um die Besucher in eine perfekt abgestimmte Umgebung zu entführen. Die Entwickler integrierten innovative Audio-, Video- und Beleuchtungssysteme, um eine fesselnde und immersive Atmosphäre zu schaffen. Zudem wurde die Beleuchtung auf nachhaltige LED-Technologie umgestellt, wodurch der Energieverbrauch der Attraktion deutlich reduziert werden konnte.
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Nutzung der Abwärme, die in das bestehende Energiesystem des Parks eingespeist wird, um umliegende Gebäude zu beheizen. Diese Innovation zeigt, dass Efteling den Fokus nicht nur auf Unterhaltung, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung legt.
Für die technische Umsetzung der komplexen Bewegungen und Sicherheitssysteme zeichnet Ingenieur Joost Schetters verantwortlich. Er und sein Team führten zahlreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die tanzenden Chorbänke den Takt der düsteren Musik perfekt widerspiegeln. Der Effekt: Die Besucher haben das Gefühl, wirklich Teil dieses dunklen Tanzes zu sein – ein weltweit einzigartiges Erlebnis.
Inklusion und Barrierefreiheit: Jeder ist willkommen
Ein besonderes Anliegen bei der Gestaltung von Danse Macabre ist die Barrierefreiheit. Ingenieur Stan Dingemans beschreibt, wie wichtig es war, dass Besucher mit Einschränkungen das Erlebnis auf dieselbe Weise wie alle anderen genießen können. Spezielle Wege und Bereiche wurden geschaffen, damit die gesamte Gruppe, egal ob mit oder ohne Einschränkungen, das Erlebnis gemeinsam durchlaufen kann.
Darüber hinaus bietet die Kapelle von Huyverwoud eine Mini-Version der Show speziell für Besucher mit Behinderungen. Hier wird eine individuelle Show präsentiert, die alle sensorischen Elemente wie Surround-Sound, Lichtspiele und sogar Duftintegration umfasst. Dieses Konzept sorgt dafür, dass wirklich jeder Gast in den mystischen Tanz von Huyverwoud eintauchen kann und sich als Teil dieser Welt fühlt.
Die finalen Vorbereitungen: Perfektion bis zur letzten Sekunde
Während die Eröffnung von Danse Macabre näher rückt, sind die Entwickler und Ingenieure im vollen Einsatz, um die letzten Feinheiten abzustimmen. Besonders stolz sind sie auf das Zusammenspiel von modernen technischen Systemen mit der traditionellen Erzählkunst, die in die Geschichte von Danse Macabre eingebunden wurde. Musik, Licht und Bewegung schaffen eine Atmosphäre, in der die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend verschwimmt.
Die letzten Tests betreffen nicht nur die Technik, sondern auch die Details der Atmosphäre: Wie Lichtspiele perfekt gesetzt werden oder wie die Flecken im Dorf platziert sein müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen – jedes Detail wird perfektioniert, um den Besuchern das beste Erlebnis zu bieten.
Ein einzigartiges Erlebnis wartet
Mit der offiziellen Eröffnung am 31. Oktober 2024 wird Danse Macabre sicher eine neue Lieblingsattraktion für viele Efteling-Besucher werden. Doch diejenigen, die das Glück haben, bereits am 30. Oktober 2024 Teil des exklusiven Vorabzugangs zu sein, dürfen sich schon früher auf eine Reise in das mystische Dorf Huyverwoud freuen – eine düstere Reise voller faszinierender Erlebnisse und unvergesslicher Momente.
Interessierte können sich für die Teilnahme an der Gewinnaktion auf der Webseite von Efteling informieren: promo.efteling.com. Eine unvergessliche Erfahrung wartet – traut euch und seid unter den ersten Gästen, die den mystischen Tanz erleben!
Kommentar hinterlassen