Während Deutschland langsam den ersten Herbsthauch spürt, erstrahlt Hurghada am Roten Meer in seiner ganzen Pracht. Der September erweist sich als perfekter Monat für einen spontanen Wochenendtrip mit Freunden an die ägyptische Riviera. Die sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad sind angenehmer geworden, das Meer lädt mit konstanten 26 Grad zum Baden ein, und die Touristenmassen des Hochsommers haben sich bereits gelichtet. Diese Kombination macht Hurghada zu einem unschlagbaren Reiseziel für alle, die dem grauen Alltag entfliehen möchten.
Warum Hurghada im September unwiderstehlich ist
Die Küstenstadt am Roten Meer verwandelt sich im September in ein wahres Paradies für Freundesgruppen. Die Sonne scheint zuverlässig, doch die extremen Temperaturen des Hochsommers weichen angenehmen Werten, die sowohl Strandfaulenzer als auch Aktivurlauber begeistern. Das kristallklare Wasser des Roten Meeres erreicht seine perfekte Badetemperatur, während die Korallenriffe in ihrer schönsten Pracht erstrahlen. Gleichzeitig purzeln die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten, was euer Wochenend-Budget deutlich schont.
Unterwasser-Abenteuer ohne Grenzen
Das Rote Meer gilt nicht umsonst als eines der spektakulärsten Tauchreviere weltweit. Selbst absolute Anfänger können hier ihre ersten Atemzüge unter Wasser nehmen, während erfahrene Taucher von der unglaublichen Artenvielfalt schwärmen. Bunte Korallengärten erstrecken sich direkt vor der Küste, bevölkert von Clownfischen, Napoleonfischen und mit etwas Glück sogar Delfinen.
Für Schnorchel-Neulinge bieten sich die vorgelagerten Riffe der Giftun-Inseln an, die bereits wenige Meter unter der Wasseroberfläche eine faszinierende Unterwasserwelt offenbaren. Ein Tagesausflug kostet etwa 25-35 Euro pro Person inklusive Equipment und Mittagessen. Wer tiefer eintauchen möchte, findet Schnupperkurse ab 40 Euro – eine Investition, die sich definitiv lohnt.
Strandvergnügen und Wassersport
Die endlosen Sandstrände von Hurghada bieten den perfekten Rahmen für entspannte Stunden mit der Clique. Öffentliche Strandabschnitte sind kostenlos zugänglich, während private Bereiche der Hotels oft gegen eine geringe Tagesgebühr von 5-10 Euro genutzt werden können. Diese Investition lohnt sich besonders für Gruppen, da ihr Zugang zu Liegen, Sonnenschirmen und sanitären Anlagen erhaltet.
Adrenalinjunkies kommen beim Kitesurfen, Windsurfen oder Parasailing voll auf ihre Kosten. Die konstanten Winde des Roten Meeres schaffen ideale Bedingungen, und Anfängerkurse gibt es bereits ab 30 Euro pro Stunde. Jet-Ski-Touren entlang der Küste kosten etwa 20-25 Euro für 30 Minuten und garantieren jede Menge Spaß und spektakuläre Fotos.
Wüstenabenteuer vor den Toren der Stadt
Wenige Kilometer westlich von Hurghada beginnt die majestätische Arabische Wüste – ein Kontrastprogramm zu den türkisblauen Gewässern der Küste. Quad-Touren durch die Dünenlandschaft sind ein absolutes Muss für jede Freundesgruppe. Diese aufregenden Exkursionen kosten etwa 20-30 Euro pro Person und führen oft zu traditionellen Beduinendörfern, wo ihr bei Tee und Fladenbrot das authentische Wüstenleben kennenlernt.
Besonders spektakulär sind die Sonnenuntergänge in der Wüste, wenn sich der Himmel in ein Farbenmeer aus Orange, Rosa und Violett verwandelt. Viele Touren beinhalten ein traditionelles Beduinen-Dinner unter dem Sternenhimmel – ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Praktische Spartipps für euren Hurghada-Trip
Günstige Unterkünfte finden
September ist die perfekte Zeit für Schnäppchenjäger. Hostels und Budget-Hotels bieten Mehrbettzimmer ab 15 Euro pro Person und Nacht. Besonders günstig wird es, wenn ihr euch zu viert oder zu sechst ein Apartment teilt – hier zahlt ihr oft nur 8-12 Euro pro Person. Viele Unterkünfte liegen fußläufig zum Strand und bieten kostenloses WLAN sowie einfache Küchenzeilen.
Achtet bei der Buchung auf Bewertungen bezüglich Sauberkeit und Lage. Die meisten Budget-Optionen konzentrieren sich auf das Stadtzentrum und den Bereich um die Marina, wo ihr auch das Nachtleben in vollen Zügen genießen könnt.
Fortbewegung vor Ort
Hurghada lässt sich problemlos zu Fuß erkunden, doch für weitere Strecken stehen euch verschiedene günstige Optionen zur Verfügung. Lokale Mikrobusse verkehren regelmäßig zwischen den Stadtteilen und kosten umgerechnet nur etwa 0,50 Euro pro Fahrt. Taxis sind ebenfalls erschwinglich – eine Fahrt innerhalb der Stadt kostet selten mehr als 3-5 Euro.
Für maximale Flexibilität könnt ihr euch Fahrräder leihen. Viele Verleiher bieten Tagespreise von 8-12 Euro an, und die flache Küstenstraße eignet sich perfekt für entspannte Radtouren entlang der Strände.
Kulinarische Entdeckungen
Die ägyptische Küche überrascht mit einer Vielfalt an Aromen und unschlagbar günstigen Preisen. Straßenstände und lokale Imbisse servieren köstliche Falafel, Schawarma oder Koshari (ein traditionelles Reisgericht) für 2-4 Euro. Diese authentischen Geschmackserlebnisse sind nicht nur günstig, sondern auch deutlich interessanter als die oft fade Hotelküche.
Lokale Fischrestaurants direkt am Meer bieten frische Meeresfrüchte zu fairen Preisen. Eine großzügige Portion gegrillter Fisch mit Beilagen kostet etwa 8-12 Euro – perfekt zum Teilen in der Gruppe. Vergesst nicht, die traditionellen ägyptischen Süßspeisen zu probieren, die oft kostenlos als Nachtisch serviert werden.
Nachtleben und Entspannung
Nach aufregenden Tagen voller Abenteuer erwacht Hurghada bei Sonnenuntergang zu neuem Leben. Die Marina verwandelt sich in einen lebendigen Treffpunkt mit zahlreichen Bars und Cafés, die oft Happy Hour-Angebote haben. Ein Bier kostet etwa 2-3 Euro, lokale Cocktails gibt es ab 4 Euro.
Für entspanntere Abende bieten sich die traditionellen Teehäuser an, wo ihr bei Wasserpfeife und Minztee den Tag ausklingen lassen könnt. Diese authentische Atmosphäre kostet nur wenige Euro und bietet die perfekte Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Der perfekte Zeitpunkt für euer Wochenende
September bietet in Hurghada die ideale Balance zwischen perfektem Wetter und günstigen Preisen. Die Tageshöchsttemperaturen von 30-32 Grad sind angenehm warm, ohne zu erschöpfend zu sein, während die Nächte mit 22-25 Grad zum geselligen Beisammensein im Freien einladen. Das Meer behält seine sommerlichen Temperaturen, sodass ihr von früh bis spät im warmen Wasser planschen könnt.
Mit einem Budget von 200-300 Euro pro Person könnt ihr ein unvergessliches verlängertes Wochenende verbringen, inklusive Flug, Unterkunft, Verpflegung und verschiedenen Aktivitäten. Diese Investition in gemeinsame Erlebnisse zahlt sich in Form unvergesslicher Erinnerungen und gestärkter Freundschaften aus – und ist dabei noch deutlich günstiger als viele europäische Alternativen.
Inhaltsverzeichnis