Wenn die ersten Herbstnebel über die slowakischen Bergkämme ziehen und das Licht des September die mittelalterlichen Gemäuer in goldenes Glühen taucht, dann offenbart sich eines der beeindruckendsten Zeugnisse europäischer Geschichte: die Zipser Burg. Weit entfernt von überfüllten Touristenströmen wartet dieses UNESCO-Weltkulturerbe darauf, von romantischen Entdeckern erobert zu werden – und das zu einem Bruchteil dessen, was andere europäische Burgkomplexe kosten.
Die größte Burganlage Europas thront majestätisch auf einem 200 Meter hohen Travertinfelsen und erzählt stumm von 800 Jahren bewegter Geschichte. Während andere Paare Hunderte von Euro für überteuerte Wochenendausflüge ausgeben, können Sie hier für weniger als 150 Euro zu zweit ein unvergessliches Wochenende verbringen.
Warum der September der perfekte Monat für Spiš Castle ist
Der September verwandelt die Region um die Zipser Burg in ein wahres Märchenland. Die Sommerhitze weicht angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, während die Tourismussaison bereits abklingt. Die umliegenden Wälder beginnen ihr buntes Herbstkleid anzulegen, was fotografische Momente schafft, die Instagram-tauglich sind, ohne dass Sie sich durch Menschenmassen kämpfen müssen.
Besonders magisch sind die frühen Morgenstunden, wenn der Nebel noch um die unteren Burgmauern wabert und die ersten Sonnenstrahlen die gewaltigen Türme zum Leben erwecken. Dieses Naturschauspiel erleben Sie im September nahezu täglich – ein kostenloses Spektakel, das jeden professionellen Fotografen vor Neid erblassen lässt.
Die Burg erkunden: Ein Zeitsprung ins Mittelalter
Der Burgkomplex erstreckt sich über 41.426 Quadratmeter und gliedert sich in drei Hauptbereiche, die verschiedene Epochen repräsentieren. Der Eintrittspreis beträgt lediglich 6 Euro pro Person – ein lächerlich geringer Betrag für das, was Sie geboten bekommen.
Die romanische Oberburg aus dem 12. Jahrhundert bildet das historische Herz der Anlage. Hier können Sie durch die restaurierten Räume wandeln und sich vorstellen, wie einst Ritter und Burgherren ihren Alltag verbrachten. Die gotische Erweiterung aus dem 15. Jahrhundert beherbergt beeindruckende Säle mit original erhaltenen Wandmalereien.
Planen Sie mindestens drei Stunden für die Burgbesichtigung ein. Die Audio-Guides in deutscher Sprache kosten zusätzlich 2 Euro und sind jeden Cent wert, da sie spannende Geschichten über Belagerungen, königliche Besuche und mysteriöse Legenden erzählen.
Versteckte Schätze in der Umgebung entdecken
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das charmante Städtchen Levoča, dessen mittelalterlicher Stadtkern ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die St.-Jakob-Kirche beherbergt den höchsten geschnitzten Holzaltar der Welt – ein Kunstwerk, das Meister Pavol von Levoča im 16. Jahrhundert schuf.
Für aktive Paare bietet sich eine Wanderung zur nahegelegenen Höhle Belianska jaskyňa an. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch duftende Fichtenwälder und bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Burganlage. Die Höhlenführung kostet 4 Euro pro Person und dauert 45 Minuten.
Ein echter Geheimtipp ist der Besuch des kleinen Dorfes Žehra, dessen romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einzigartigen Fresken geschmückt ist. Der Eintritt ist frei, aber die wenigen Besucher, die hierher finden, werden mit einer intimen Atmosphäre belohnt, die in größeren Attraktionen unmöglich ist.
Günstig übernachten: Authentisch und komfortabel
Die Region um Spiš Castle bietet überraschend viele preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Traditionelle Pensionen verlangen zwischen 25 und 40 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer und bieten oft mehr Charme als sterile Hotelketten.
Besonders empfehlenswert sind die familiären Gästehäuser in Spišské Podhradie, dem Dorf direkt unterhalb der Burg. Hier wohnen Sie nur fünf Gehminuten vom Burgeingang entfernt und können jeden Morgen mit dem Anblick der imposanten Festung aufwachen. Viele Gastgeber sprechen etwas Deutsch und geben gerne Insidertipps für die Umgebung.
Wer es noch günstiger mag, findet in der nahegelegenen Kreisstadt Kežmarok moderne Hostels mit privaten Doppelzimmern ab 18 Euro pro Nacht. Die 15-minütige Autofahrt zur Burg nehmen Sie gerne in Kauf, wenn Sie dafür abends in den lebendigen Lokalen der Stadt das slowakische Nachtleben kennenlernen können.
Kulinarische Entdeckungen für den kleinen Geldbeutel
Die slowakische Küche ist herzhaft, reichhaltig und erfreulich preiswert. Eine komplette Mahlzeit in einem traditionellen Gasthaus kostet selten mehr als 12 Euro pro Person. Probieren Sie unbedingt Bryndzové halušky, die slowakischen Nockerln mit Schafskäse und Speck – ein Nationalgericht, das Sie für etwa 6 Euro bekommen.
Kleine Gasthäuser rund um die Burg servieren oft hausgemachte Spezialitäten wie Gulasch nach Zipser Art oder geräucherte Forelle aus den regionalen Bergbächen. Dazu passt perfekt ein Glas des lokalen Bieres, das mit 1,50 Euro pro Glas ein echtes Schnäppchen ist.
Für das romantische Picknick zwischendurch besorgen Sie sich auf dem Wochenmarkt in Levoča frisches Brot, regionalen Käse und geräuchertes Fleisch. Zusammen mit einer Flasche slowakischen Weins aus dem Tokajer Gebiet zahlen Sie keine 15 Euro und können bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Burg speisen.
Praktische Reisetipps für die Anreise und Fortbewegung
Die Anreise nach Spiš Castle ist einfacher als gedacht. Von Wien aus erreichen Sie die Region mit dem Auto in etwa drei Stunden über gut ausgebaute Autobahnen. Die Autobahnvignette für die Slowakei kostet 10 Euro für zehn Tage – deutlich günstiger als in Österreich oder der Schweiz.
Wer ohne Auto reist, nimmt den Zug von Wien nach Poprad und steigt dort in den regionalen Bus nach Spišské Podhradie um. Die Gesamtreisezeit beträgt etwa fünf Stunden, kostet aber nur rund 25 Euro pro Person bei frühzeitiger Buchung.
Vor Ort kommen Sie problemlos zu Fuß zurecht. Die Burg liegt nur 500 Meter vom Dorfzentrum entfernt, und auch Levoča ist bequem zu Fuß erreichbar. Für weitere Ausflüge können Sie sich Fahrräder für 8 Euro pro Tag leihen – die sanfte Hügellandschaft der Zips ist wie geschaffen für gemütliche Radtouren zu zweit.
Romantik zum Schnäppchenpreis
Der September bietet die perfekte Kulisse für romantische Momente: Spaziergänge durch die mittelalterlichen Gassen von Levoča, wenn die Abendsonne die Fassaden in warmes Licht taucht. Oder der Aufstieg zur Burg bei Mondschein, wenn die beleuchteten Mauern gespenstisch über der schlafenden Landschaft thronen.
In den lokalen Weinstuben können Sie bei Kerzenschein slowakische Folkmusik lauschen und dabei den süßlichen Tokaj genießen, ohne dass Ihr Budget darunter leidet. Diese authentischen Erlebnisse sind unbezahlbar – im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie kosten nur einen Bruchteil dessen, was vergleichbare Erfahrungen in Westeuropa verschlingen würden.
Die Zipser Burg beweist, dass die schönsten Reiseerlebnisse nicht die teuersten sein müssen. Für weniger als 150 Euro können Sie als Paar ein Wochenende voller Geschichte, Kultur und Romantik erleben – umgeben von der atemberaubenden Kulisse der slowakischen Bergwelt im goldenen Septemberlicht.
Inhaltsverzeichnis